Nahrungsergänzungsmittel mit titrierten und erlesenen Pflanzenextrakten und Vitamin C.
30 umhüllte Tabletten à 1,1 g
Wassernabel, Vitis und Ginkgo sind hilfreich für die Funktionalität der Mikrozirkulation. Orthosiphon ist hilfreich für die Ausscheidung der Körperflüssigkeiten. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei.
Hilfreich für:
Einnahme: 1-2 Tabletten täglich mit einem Glas Wasser, vorzugsweise morgens. Besondere Hinweise: Während einer Therapie mit Antikoagulanzien oder Thrombozytenaggregationshemmern sollte vor der Einnahme dieses Produkts der Rat des Arztes eingeholt werden.
WIRKSTOFFE |
PRO MAX. TAGESDOSIS |
% NRV** |
Wassernabel T.E. |
300 mg |
- |
Weinrebe T.E. Polyphenole min. |
200 mg 190 mg |
- |
Ortosifon T.E. | 200 mg | - |
Ginkgo Biloba T.E. Flavonolglycosiden Terpenlaktonen |
100 mg 24 mg 6 mg |
- |
Vitamin C | 40 mg | 50% |
*NRV = Nährstoffbezugswerte für die tägliche Zufuhr.
WASSERNABEL
Der Wassernabel ist eine aus dem Orient stammende krautige Pflanze. Die aus seinen Blättern gewonnene purifizierte Triterpenfraktion wird häufig für medizinische Zwecke eingesetzt. Er regt die Kollagenproduktion an, wodurch er die Elastizität und die Festigkeit der Gefäßwand verbessert, und wirkt überdies phlebotonisch (geeignet bei venöser Insuffizienz, Krampfadern, postphlebitischem Syndrom, Cellulite).
VITIS
Die Samen der Vitis (Vitis vinifera) sind eine wichtige Quelle für Procyanidine (OPC) und Polyphenole. Es hat sich gezeigt, dass die OPC antioxidativ wirken, als Scavenger der freien Radikale fungieren und das Endothel schützen. Einige klinische Studien bestätigen ferner die Wirksamkeit im Rahmen der Behandlung von venöser Insuffizienz.
GINKGO BILOBA
Der in Asien heimische Ginkgo biloba ist eine der ältesten heute lebenden Baumarten, dessen Blätter für medizinische Zwecken genutzt werden. Die Wirkstoffe im standardisierten Extrakt sind in erster Linie Terpenderivate und Flavonoidglycoside, die eine spezielle schützende und anregende Wirkung auf die Mikrozirkulation ausüben.
ORTHOSIPHON
Die Orthosiphonblätter, auch "Javatee" genannt, stammen von einer in Indonesien beheimateten Strauchart und enthalten verschiedene Stoffe, darunter Sinensetin. Die durch wissenschaftliche Studien belegte wichtigste und interessanteste pharmakologische Wirkung ist die Förderung der renalen Ausscheidung von Natriumchlorid und Wasser, die diese Blätter zu einem wirkungsvollen Entwässerungsmittel macht.
VITAMIN C
Vitamin C ist ein Cofaktor für die Enzyme, die entscheidend an der Bildung des für die Gefäßfestigkeit wichtigen Kollagens beteiligt sind. Überdies ist die antioxidative Wirkung dieses Vitamins hilfreich, um die Blutgefäße vor der Wirkung der freien Radikale zu schützen.